Challenge uns! Mache dein Probetraining – einfach anmelden!
TTC Walsdorf II 9 – 6 TuS Hahn II
Spannung und Adrenalin pur bei Saisonauftakt der Zweiten, welche am Dienstag als letztes Waldorfer Team in die neue Verbandsrunde startete und nach den Auftakterfolgen der „Ersten“ und der „Dritten“ unbedingt nachziehen wollte, nachdrücklich.
Hochmotiviert ging man in das Spiel – wohlwissend, dass man mit der TuS Hahn II auf einen Gegner auf Augenhöhe traf, der ebenso wie wir aufgrund der starken Klassenzusammenstellung wahrscheinlich um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Da wir in der zurückliegenden Saison im Auswärtsspiel in Hahn noch 2:9 unterlagen, waren wir vorgewarnt und wussten um die besondere Bedeutung dieses Aufeinandertreffens. So ging es in die drei Eingangsdoppel, aus denen wir eine 2:1-Führung erspielen konnten. Hochspannung bereits hier in der Begegnung zwischen Joachim Menner/ Peter Hatzmann und Petri/Lizan, welche unsere Jungs nach zunächst hohem Rückstand und erst nach Abwehr von 2 Matchbällen in einer dramatischen Endphase in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nervenstark für sich entscheiden konnten.
Auch in den darauffolgenden Einzeln der Spitzenspieler gelang es Andreas Straub und Kai Berkau mit bemerkenswerten Leistungen, unsere Führung auf 4:1 auszubauen. Da sowohl Uwe Keuchel gegen Metzger als auch Joachim gegen Obermahr im mittleren Paarkreuz mit in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt erwarteten 3-Satz-Erfolgen glänzen konnten, stand es sehr schnell 6:1 für Walsdorf.
Nach einer Punkteteilung im hinteren Paarkreuz und einer starken Leistung von Straubi gegen Georg im Spitzeneinzel war man mit einer 8:2-Führung dem Sieg bereits ganz nah. Nach sehr knappen 5-Satz-Niederlagen von Kai und Uwe verloren wir jedoch etwas unseren „Flow“ und auch die beiden Folgepartien verliefen zugunsten der Hahner, sodass wir aufgrund des dahinschmelzenden Vorsprungs langsam aber sicher etwas nervös wurden und die Hahner neue Hoffnung schöpften.
So war es an Birgit Belke, die als Ergänzungsspielerin für den fehlenden Achim Maurer einsprang, im letzten Einzel den Sack zuzumachen. Und das tat sie auch in souveräner Weise mit einem deutlichen 3:0 -Erfolg gegen Lizan, sodass ein Abschlussdoppel nicht mehr notwendig wurde.
Mit dem 9:6-Sieg konnte damit auch die Walsdorfer „Zweite“ genau wie die beiden anderen Walsdorfer Teams einen optimalen Einstand verbuchen, mit dem wir dem weiteren Saisonverlauf zuversichtlich entgegensehen können.

Erstes Spiel, erster Sieg für unsere dritte Mannschaft am Dienstag. Mit 7:3 wurde der TSV Engenhahn in die Schranken gewiesen.
Viele enge und spannende Spiele zeichneten dieses Duell aus. Wo Birgit Belke und
Volker Berkau im Doppel mit 11:09 im fünften Satz noch erfolgreich waren, verlies Walter Wissig das Glück nach dem ersten Satz. Nach einem extrem spannenden ersten Satz den Walter mit 18:16 für sich entscheiden konnte, übernahm der Engenhahner Janik Liebrecht danach das Zepter und brachte das Spiel 1:3 nach Hause. Im weiteren Verlauf war es erneut Volker Berkau, der sich in einem spannenden Spiel gegen Noah Liebrecht im fünften Satz mit 12:10 durchsetzen konnte. Alles in allem ein verdienter Sieg unserer Mannschaft.
TTC Walsdorf I 9 – 2 VFR Wiesbaden
Optimaler Saisonstart für die erste Mannschaft des TTC Walsdorf. Der ersatzgeschwächt angetretene VfR Wiesbaden Tischtennis musste sich am Donnerstag unserer gut austrainierten Ersten geschlagen geben. Wo auf dem Papier ein klares 9-2 steht, war es in der Halle ein spannendes und emotionales Match. Unsere Jungs entschieden alle drei der vier 5-Satz Matches für sich. Auch ein 3:0 nach den doppeln sorgte für die gewisse Ruhe und Selbstvertrauen. Andreas Teichert überrollte seinen Gegner Ludwig Graf in den ersten zwei Sätzen, bis dieser das Spiel etwas langsamer und kontrollierter gestalten konnte und auf 2:2 Sätze ausgleichen konnte. In einem spannenden fünften Satz konnte Andreas aber das Spiel für sich entscheiden. Den Matchball dazu seht ihr im Beitrag.
Die weiteren Punkte holten: Jens (2), Mike (2), Andreas T. und Andreas M.
Ergebnisse
Zum Abrufen der Mannschaftsergebnisse

1. Mannschaft
Die erste Mannschaft des TTC Walsdorf
spielt in der Bezirksklasse Süd 1

3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft des TTC Walsdorf
spielt in der 2. Kreisklasse Ost
Saison-Vorbereitung mit Markus Teichert
Am 02. und 03. September 2023 findet unser jährlicher Trainingslehrgang zur Saisonnvorbereitung mit dem ex-Bundesliga-Profi Markus Teichert statt.
Gerne können auch interessierte Spielerinnen und Spieler anderer Vereine an dem Training teilnehmen.
Informationen und Anmeldung bei
V.Berkau@TTC-Walsdorf.de.
Hans Schmidt- Gedächtnis-Turnier
Dieses Turnier wurde zum 47. Mal am 15.01.2023 um 10:00 Uhr zum Andenken und zu Ehren unseres
am 14. Januar 1975 verstorbenen
Vorstandsmitgliedes und aktiven Spielers
Hans Schmidt
ausgetragen.
Eine Woche nach den Idsteiner Tischtennis-Stadtmeisterschaften war für die Aktiven des TTC bereits schon wieder ein „Großkampftag“ angesagt: die Vereinsmeisterschaften standen an!
Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und einer Gedenkminute zu Ehren des Namensgebers – Hans Schmidt – konnten zunächst zwei langjährig Aktive geehrt werden: Joachim Menner für 750 Spiele und Matthias Quernheim für 500 Spiele für den TTC.
Anschließend kämpften ab 10.00 Uhr an vier Platten 13 Aktive um die Vereinsmeisterkrone im Einzel und im Doppel. Leider waren verletzungsbedingt einige Akteure verhindert.
Im Einzel wurde wieder erfolgreich nach dem „Schweizer Turnier-System“ gespielt. Jens Krüger konnte erneut seinen Vorjahres-Titel verteidigen – inzwischen sein zehnter Titel in Folge! Den 2. Platz erreichte der nach langer Pause stark aufspielende Daniel Meuth.
Im anschließenden Doppelwettbewerb konnten sich Dr. Andreas Menner und Walter Wissig durchsetzen.
Im Anschluss klang die Veranstaltung auf der Bühne der Richard-Scheid-Halle (DGH) bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee im Kreise der Aktiven, deren Partnerinnen und Fans aus.
Tischtennis für Jedermann
Wir möchten Euch jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr die Möglichkeit anbieten, ohne Zwang und Verpflichtung Tischtennis zu spielen.
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 07.09.2023 in der Richard-Scheid-Halle (Dorfgemeinschaftshaus) statt.
Für Rückfragen stehen Volker Berkau (06434-8326) und Walter Wissig (06434-6103) zur Verfügung.