Challenge uns! Mache dein Probetraining – einfach anmelden!
Walter Wissig beendet erfolgreiche Ära – Andreas Menner übernimmt Vorsitz beim
TTC Walsdorf
Walsdorf, Juni 2025 – Nach über vier Jahrzehnten herausragender Vereinsführung gibt Walter Wissig den Vorsitz des Tischtennisclubs (TTC) Walsdorf ab. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Andreas Menner gewählt, unterstützt wird er künftig von Volker Berkau als 2. Vorsitzendem.
Im Rahmen einer emotionalen Verabschiedung wurde Walter Wissig für seine außerordentlichen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wissig prägte den TTC Walsdorf über 60 Jahre maßgeblich und gestaltete ihn zu einem festen Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft.

„Die Lücke, die Walter hinterlässt, ist riesengroß und von niemandem vollständig zu füllen“, betonte Andreas Menner in seiner Dankesrede. „Er hat unseren Verein geprägt wie kein anderer. Der TTC Walsdorf ist und bleibt sein Verein.“
Walter Wissig trat bereits 1961 im Alter von nur 14 Jahren dem Verein bei und stieg rasch zu einem Spitzenspieler der Region auf. Selbst mit heute 78 Jahren spielt Wissig noch aktiv in der vierten Mannschaft und überzeugt weiterhin durch seinen herausragenden Spielstil.
Neben seinen sportlichen Leistungen engagierte sich Wissig auch intensiv in der Verbands- und Jugendarbeit. Unter anderem war er langjährig als Kreisjugendwart und Kreisschülerwart im Kreis Untertaunus tätig und fungiert bis heute als Spiel- und Klassenleiter für Jugendliche im Rheingau-Taunus-Kreis.
Sein außerordentliches Engagement reichte von der Organisation der beliebten Ortsveranstaltungen, wie Kinderfastnacht und Kappensitzungen, bis hin zur akribischen Pflege der Mitgliederstatistiken und Vereinschronik.
Andreas Menner dankte Wissig ausdrücklich für seine jahrzehntelange Hingabe: „Walter hat den Verein gelebt und uns dabei stets motiviert. Wir sind stolz und dankbar, dass er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.“ Besonders hervorgehoben wurde zudem die Unterstützung durch Wissigs Familie, allen voran seine Ehefrau Marietha, die ihm bei all seinen Vereinsaktivitäten stets den Rücken freigehalten hat.
Walter Wissig wurde im Rahmen der Veranstaltung zudem mit der Spielerverdienstnadel in Gold des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV) und der Ehrennadel des Landessportbundes in Silber ausgezeichnet.
Ergebnisse
1. Mannschaft
Die erste Mannschaft spielt in der Bezirksklasse Süd 2
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga
3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft spielt in der 1. Kreisklasse Ost
4. Mannschaft
Die vierte Mannschaft spielt in der 2. Kreisklasse Ost
Saison-Vorbereitung mit Markus Teichert
Am 23. und 2. August 2025 findet unser jährlicher Trainingslehrgang zur Saisonnvorbereitung mit dem ex-Bundesliga-Profi Markus Teichert statt.
Gerne können auch interessierte Spielerinnen und Spieler anderer Vereine an dem Training teilnehmen.
Informationen und Anmeldung bei
V.Berkau@TTC-Walsdorf.de.
Tischtennis für Jedermann
Wir möchten Euch jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr die Möglichkeit anbieten, ohne Zwang und Verpflichtung Tischtennis zu spielen.
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 12.06.2025 in der Richard-Scheid-Halle (Dorfgemeinschaftshaus) statt.
Für Rückfragen stehen Volker Berkau (06434-8326) und Birgit Belke (06434-38734) zur Verfügung.
Hans Schmidt- Gedächtnis-Turnier
Dieses Turnier wurde zum 48. Mal am 07.01.2024 um 10:00 Uhr zum Andenken und zu Ehren unseres
am 14. Januar 1975 verstorbenen
Vorstandsmitgliedes und aktiven Spielers
Hans Schmidt
ausgetragen.

Am 05.01.2025 war es wieder soweit: Das 49. Hans-Schmidt-Gedächtnisturnier lockte 13 motivierte Teilnehmer in die Richard-Scheid-Halle nach Walsdorf. Eine Tradition, die Jahr für Jahr Spannung, Spaß und eine ordentliche Portion Ehrgeiz auf die Platte bringt. Und dieses Jahr gab es eine echte Überraschung!
Einzelwettbewerb: Talent triumphiert
Der Gewinner des Tages war Daniel Meuth, der sich ohne Training und ohne Spieleinsatz in dieser Saison ins Turnier wagte – und es trotzdem knapp aber verdient gewann! Mit vier Siegen und nur einer Niederlage zeigte er, dass Talent manchmal doch über Vorbereitung triumphiert.
Auf den weiteren Plätzen ging es eng zu: Mike Sahl, Jens Krüger und Kai Berkau teilten sich ebenfalls mit vier Siegen und einer Niederlage das Podium – ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem letztlich die Feinheiten entschieden.
Doppelwettbewerb: Spannend bis zum Schluss
Auch im Doppel wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende sicherten sich Mike Sahl und Andreas Straubig den Titel, nachdem sie sich in packenden Spielen gegen die Konkurrenz durchsetzten.
Ein gelungener Turniertag
Das Turnier bot alles, was das Tischtennis-Herz begehrt: spannende Spiele, großartige Leistungen und natürlich die ein oder andere unerwartete Wendung. Besonders der Sieg von Daniel wird vielen (vor allem ihm) in Erinnerung bleiben – ein Spieler, der ohne Training einfach mal vorbeischaut, sein Talent auspackt und das Turnier gewinnt, ist nicht alltäglich.
Mit solchen Highlights bleibt das Hans-Schmidt-Gedächtnisturnier ein fester Bestandteil unseres Vereinskalenders, und wir freuen uns schon auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr.