Familienabend am 26.11
Erfolgreiches Trainingswochenende des TTC Walsdorf 1957
Zur Vorbereitung auf die neue Tischtennis-Saison kamen rechtzeitig vor Beginn der ersten Spielwoche fast alle Aktiven des TTC Walsdorf zu einem Trainingswochenende zusammen.
Dass es dieses Jahr nicht wie immer laufen wĂĽrde, konnte man schon beim Eintreffen der Spieler erkennen: Maske tragen, Abstände einhalten, Flächen desinfizieren – organisatorisch war vieles anders als in den Vorjahren. Corona-bedingt waren auch weniger Teilnehmer zugelassen, trotzdem war die Stimmung wieder hervorragend und so stand einem gelungenen Trainingswochenende nichts mehr im Wege.
Sechs Übungseinheiten je 90 Minuten unter fachkundiger Leitung des früheren Bundesligaspielers Markus Teichert wurden absolviert. Ziel der Übungen waren Verbesserung der Schlag- und Beinarbeit, Spieltaktik und Aufbau von Technikverständnis.
Mit viel Spaß und Engagement waren alle Aktiven wieder bei der Sache und fühlen sich nun gut gerüstet für die kommende Saison. Das neue Vereinsmitglied und Spitzenspieler der 1. Mannschaft Mike Sahl ließ es sich nicht nehmen, an dieser zusätzlichen Vorbereitungseinheit teilzunehmen.
Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitspielern und freut sich, neue Sportbegeisterte jeglicher Spielstärke und Erfahrungsstand in Walsdorf begrüßen zu können. Training ist immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr in der Richard-Scheid-Halle in Walsdorf.
Kontaktanfragen können über die Homepage des TTC Walsdorf 1957 e.V. gerne gestellt werden.
Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des TTC Walsdorf
45. Hans-Schmidt-Gedächtnis-Turnier
Auch in diesem Jahr nutzten die Aktiven des TTC die verbandsspielfreie Zeit zur Durchführung der Vereinsmeisterschaften in der Richard-Scheid-Halle (DGH). Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und einer Gedenkminute zu Ehren des Namensgebers – Hans Schmidt – kämpften ab 10.00 Uhr an vier Platten die Aktiven um die Vereinsmeisterkrone im Einzel und im Doppel. Leider konnten verletzungs- und urlaubsbedingt dieses Jahr nicht sämtliche aktiven Akteure antreten.
Ehrungen
Zunächst konnten noch einige Mitglieder für sportliche Erfolge in der abgeschlossenen Runde durch den 1. Vorsitzenden, Walter Wissig, geehrt werden. Jens Krüger und Matthias Quernheim erhielten die Urkunde für ihren hervorragenden 2. Platz in der Doppelwertung der Bezirksklasse in der Saiso n 2018/19.
Kurt Jeckel wurde für 500 Spiele für den TTC mit einer Urkunde geehrt. Eine ganz besondere Ehrung wurde dem 2. Vorsitzenden des TTC, Andreas Menner, zuteil. Er hat inzwischen als dritter Aktiver des TTC 1.000 Spiele bestritten. Dafür überreichte ihm Walter Wissig neben der Urkunde noch ein kleines Präsent.
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften
Der favorisierte Jens Krüger errang in beeindruckender Weise seinen achten Vereinsmeister-Titel im Einzel in Folge. Den 2. Platz erreichte der überraschend stark aufspielende Kai Berkau aus der 2. Mannschaft. Die einzige Dame im 12er-Feld, Birgit Belke, konnte einen ebenfalls sehr guten 5. Platz für sich behaupten.Die Einzel wurde wieder nach dem „Schweizer Turnier-System“ gespielt. Im anschließenden KO-Doppelwettbewerb konnten sich zwei Akteure der 1. Mannschaft, Andreas Menner und Uwe Keuchel durchsetzen.
Die Platzierungen im Detail
Einzel: 1. Jens KrĂĽger, 2. Kai Berkau, 3. Andreas Menner, 4. Uwe Keuchel, 5. Birgit Belke, 6. Matthias Quernheim, 7. Joachim Menner, 8. Christian Reuter, 9. Peter Hatzmann, 10. Volker Berkau, 11. Jacek Andrzejewski, 12. Hans Werner Reuter.
Doppel: 1. Andreas Menner / Uwe Keuchel, 2. Jens KrĂĽger / Matthias Quernheim,3. Birgit Belke / Volker Berkau, 4. Jacek Andrzejewski / Joachim Menner, 5. Christian Reuter / Hans Werner Reuter.
TTC Walsdorf trainiert an
Bundesliga-Spielstätte
Die Aktiven des TTC Walsdorf holten sich am vergangenen Wochenende in der Tischtennis-Schule im westerwäldischen Grenzau neue Impulse zur Verbesserung der technischen und taktischen Fähigkeiten. Weiter lesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.