2025-07 Cocktailbar an der
neuen Boulebahn

Was für ein Abend, Walsdorf!

Die Boulebahn hat sich am Samstag in eine kleine Strandbar verwandelt und ganz ehrlich: Wer die Augen kurz zugemacht hat, konnte fast das Meeresrauschen hören. Unter dem Motto „Französisches Flair trifft auf Beach-Vibes“ wurde gefeiert, gelacht, angestoßen und gechillt.

Die Bar d’Azur hat gehalten, was sie versprochen hat: Eiskalte Lavendel Spritz, mediterrane Snacks, Beach Ambiente und so viele gut gelaunte Menschen, dass man gar nicht wusste, wo man zuerst hinlächeln soll.

Wir sind immer noch völlig geflasht von diesem Abend und das lag nicht nur an den Cocktails Sondern an EUCH.

An all den helfenden Händen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bürgerverein, Bürgermeister Christian Herfurth (danke fürs Anpacken!) und an euch Gäste, die mit so viel guter Laune, Sommeroutfits und Sonnenscheinherzen dabei wart.

Es war alles, was ein Dorffest heute sein sollte: kreativ, liebevoll, offen – und ein echtes Stück Gemeinschaft.

Danke für euer tolles Feedback.

Soll’s nächstes Jahr wieder heißen: Bar d’Azur reloaded?

2025-05 Walter Wissig beendet ein Ära

Walter Wissig beendet ein Ära

Walsdorf, Juni 2025 – Nach über vier Jahrzehnten herausragender Vereinsführung gibt Walter Wissig den Vorsitz des Tischtennisclubs (TTC) Walsdorf ab. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Andreas Menner gewählt, unterstützt wird er künftig von Volker Berkau als 2. Vorsitzendem.

Im Rahmen einer emotionalen Verabschiedung wurde Walter Wissig für seine außerordentlichen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wissig prägte den TTC Walsdorf über 60 Jahre maßgeblich und gestaltete ihn zu einem festen Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft.

„Die Lücke, die Walter hinterlässt, ist riesengroß und von niemandem vollständig zu füllen“, betonte Andreas Menner in seiner Dankesrede. „Er hat unseren Verein geprägt wie kein anderer. Der TTC Walsdorf ist und bleibt sein Verein.“

Walter Wissig trat bereits 1961 im Alter von nur 14 Jahren dem Verein bei und stieg rasch zu einem Spitzenspieler der Region auf. Selbst mit heute 78 Jahren spielt Wissig noch aktiv in der vierten Mannschaft und überzeugt weiterhin durch seinen herausragenden Spielstil.

Neben seinen sportlichen Leistungen engagierte sich Wissig auch intensiv in der Verbands- und Jugendarbeit. Unter anderem war er langjährig als Kreisjugendwart und Kreisschülerwart im Kreis Untertaunus tätig und fungiert bis heute als Spiel- und Klassenleiter für Jugendliche im Rheingau-Taunus-Kreis.

Sein außerordentliches Engagement reichte von der Organisation der beliebten Ortsveranstaltungen, wie Kinderfastnacht und Kappensitzungen, bis hin zur akribischen Pflege der Mitgliederstatistiken und Vereinschronik.

Andreas Menner dankte Wissig ausdrücklich für seine jahrzehntelange Hingabe: „Walter hat den Verein gelebt und uns dabei stets motiviert. Wir sind stolz und dankbar, dass er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.“ Besonders hervorgehoben wurde zudem die Unterstützung durch Wissigs Familie, allen voran seine Ehefrau Marietha, die ihm bei all seinen Vereinsaktivitäten stets den Rücken freigehalten hat.

Walter Wissig wurde im Rahmen der Veranstaltung zudem mit der Spielerverdienstnadel in Gold des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV) und der Ehrennadel des Landessportbundes in Silber ausgezeichnet.



2023 WTT-Turnier Frankfurt

TTC meets WTT

Am Freitagabend reiste eine 12-köpfige Delegation aus Walsdorf in die Höchster Süwag Arena, um die Abendsession des WTT Champions Frankfurt zu erleben.

Alle vier Viertelfinals waren von herausagender Spannung und bei zwei 5-Satz-Matches bebte die Halle. Vor allem der erst 17-Jährige Felix Lebrun aus Frankreich begeisterte mit seinem variantenreichen Penholderspiel und gewann am Ende verdient nach einem harten Fight.

Auch beim letzten Spiel des Abends zwischen Dima Ovtcharov und dem Dragon Ma Long war die Stimmung in der Halle super; beide Kontrahenten spielten am absoluten Limit! Leider konnte Dima sich an diesem Abend nicht gegen den GOAT aus China durchsetzen, der zwar den ein oder anderen spektakulären Punkt abgeben musste, dafür aber immer wieder zuverlässig die „kleinen“ Punkte machte und so knapp die Oberhand behielt.

Alles in allem ein tolles Event und ein begeisternder Tischtennisabend für den TTC. Jetzt gilt es, das Gesehene selbst an den Tisch zu bringen.


2023 Hutturm Open

Ergebnisse der 1.HUTTURM OPEN in Walsdorf

2022-07 Ausflug nach Limburg
2021-08 Saisonvorbereitungslehrgang

Erfolgreiches Trainingswochenende des TTC Walsdorf 1957

Trainer: Markus Teichert

Kai

Birgit 

Andreas

Mike

Hans-Werner

Jens

Andreas

Volker

Zur Vorbereitung auf die neue Tischtennis-Saison kamen rechtzeitig vor Beginn der ersten Spielwoche fast alle Aktiven des TTC Walsdorf zu einem Trainingswochenende zusammen.

Dass es dieses Jahr nicht wie immer laufen würde, konnte man schon beim Eintreffen der Spieler erkennen: Maske tragen, Abstände einhalten, Flächen desinfizieren – organisatorisch war vieles anders als in den Vorjahren. Corona-bedingt waren auch weniger Teilnehmer zugelassen, trotzdem war die Stimmung wieder hervorragend und so stand einem gelungenen Trainingswochenende nichts mehr im Wege.

Sechs Übungseinheiten je 90 Minuten unter fachkundiger Leitung des früheren Bundesligaspielers Markus Teichert wurden absolviert. Ziel der Übungen waren Verbesserung der Schlag- und Beinarbeit, Spieltaktik und Aufbau von Technikverständnis.

Mit viel Spaß und Engagement waren alle Aktiven wieder bei der Sache und fühlen sich nun gut gerüstet für die kommende Saison. Das neue Vereinsmitglied und Spitzenspieler der 1. Mannschaft Mike Sahl ließ es sich nicht nehmen, an dieser zusätzlichen Vorbereitungseinheit teilzunehmen.

Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitspielern und freut sich, neue Sportbegeisterte jeglicher Spielstärke und Erfahrungsstand in Walsdorf begrüßen zu können. Training ist immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr in der Richard-Scheid-Halle in Walsdorf.

Kontaktanfragen können über die Homepage des TTC Walsdorf 1957 e.V. gerne gestellt werden.


2020-08 Saisonvorbereitungslehrgang
2020-01 Vereinsmeisterschaft

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des TTC Walsdorf
45. Hans-Schmidt-Gedächtnis-Turnier

Auch in diesem Jahr nutzten die Aktiven des TTC die verbandsspielfreie Zeit zur Durchführung der Vereinsmeisterschaften in der Richard-Scheid-Halle (DGH). Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und einer Gedenkminute zu Ehren des Namensgebers – Hans Schmidt – kämpften ab 10.00 Uhr an vier Platten die Aktiven um die Vereinsmeisterkrone im Einzel und im Doppel. Leider konnten verletzungs- und urlaubsbedingt dieses Jahr nicht sämtliche aktiven Akteure antreten.

Ehrungen

Zunächst konnten noch einige Mitglieder für sportliche Erfolge in der abgeschlossenen Runde durch den 1. Vorsitzenden, Walter Wissig, geehrt werden. Jens Krüger und Matthias Quernheim erhielten die Urkunde für ihren hervorragenden 2. Platz in der Doppelwertung der Bezirksklasse in der Saiso n 2018/19. 

Kurt Jeckel wurde für 500 Spiele für den TTC mit einer Urkunde geehrt. Eine ganz besondere Ehrung wurde dem 2. Vorsitzenden des TTC, Andreas Menner, zuteil. Er hat inzwischen als dritter Aktiver des TTC 1.000 Spiele bestritten. Dafür überreichte ihm Walter Wissig neben der Urkunde noch ein kleines Präsent.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften

Der favorisierte Jens Krüger errang in beeindruckender Weise seinen achten Vereinsmeister-Titel im Einzel in Folge. Den 2. Platz erreichte der überraschend stark aufspielende Kai Berkau aus der 2. Mannschaft. Die einzige Dame im 12er-Feld, Birgit Belke, konnte einen ebenfalls sehr guten 5. Platz für sich behaupten.Die Einzel wurde wieder nach dem „Schweizer Turnier-System“ gespielt. Im anschließenden KO-Doppelwettbewerb konnten sich zwei Akteure der 1. Mannschaft, Andreas Menner und Uwe Keuchel durchsetzen.

Die Platzierungen im Detail

Einzel: 1. Jens Krüger, 2. Kai Berkau, 3. Andreas Menner, 4. Uwe Keuchel, 5. Birgit Belke, 6. Matthias Quernheim, 7. Joachim Menner, 8. Christian Reuter, 9. Peter Hatzmann, 10. Volker Berkau, 11. Jacek Andrzejewski, 12. Hans Werner Reuter.

Doppel: 1. Andreas Menner / Uwe Keuchel, 2. Jens Krüger / Matthias Quernheim,3. Birgit Belke / Volker Berkau, 4. Jacek Andrzejewski / Joachim Menner, 5. Christian Reuter / Hans Werner Reuter.


2019 Wanderung Schindriescher Hütte
2019-11 Trainingslager in Grenzau

TTC Walsdorf trainiert an
Bundesliga-Spielstätte

Die Aktiven des TTC Walsdorf holten sich am vergangenen Wochenende in der Tischtennis-Schule im westerwäldischen Grenzau neue Impulse zur Verbesserung der technischen und taktischen Fähigkeiten. Weiter lesen 

2018-07 Ausflug nach Mainz
2018-01 HSG-Turnier
2018-01 HSG-Turnier
2017-08 Saisonvorbereitungslehrgang
2017-07 Grillwanderung mit Dorfrundgang
2011 – 2016
2013-08 Trainingslager
2012-02 Kinderkappensitzung
2011-11 Familienabend
2011-08 Ausflug nach München
2011-05 Mini Meisterschaft
2011-04 Meisterschaft 1.Mannschaft
2011-02 Kinderkappensitzung
2006 – 2010
2010-01 Vereinsmeisterschaft
2010-05 Mini Meisterschaft
2009-08 Ausflug nach Frankfurt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.

2009-05 Mini Meisterschaft
2008-08 Schottland I. Mannschaft
2008-08 Grillwanderung
2008-05 Ausflug III. Mannschaft nach Nassau
2008-01 Vereinsmeisterschaft
2007-08 Ausflug in den Rheingau
2007-06 Jubiläum 50 Jahre TTC Festakt
2007-06 Jubiläum 50 Jahre TTC Showspiel
2007-05 Kinderolympiade
2006-08 Grillwanderung
2006-04 WM in Bremen
2006-05 Mini Meisterschaft
2001 – 2005
2005-10 TTC Kerb
2005-09 Ausflug nach Strassburg
2005-06 Kinderolympiade
2005-02 Kinderfasching
2005-01 Vereinsmeisterschaft
2004-08 Kinderolympiade Düsseldorf
2004-06 Wanderung zum Walsdorfer Grillplatz
2004-05 Irland III. Mannschaft
2004-02 Kappensitzung
2004-01 Hans Schmidt Gedächtnispokal
2003-12 Familienabend
2003-05 Kinderolympiade
2003-08 Grillwanderung
2002-08 Ausflug
2002-08 Kinderolympiade
2001-12 Familienabend
2001-08 Grillwanderung