66 Jahre TTC Walsdorf
das bedeutet nicht nur ein halbes Jahrhundert Tischtennissport in Walsdorf, aus schwierigsten Anfängen und nach einer kontinuierlichen Entwicklung heute auf einer soliden Basis für aktuell drei Mannschaften. Das ist auch genau so lange Unterhaltung und Spaß bei der Walsdorfer Fastnacht, den Kappensitzungen von und mit dem TTC Walsdorf!
66 Jahre TTC Walsdorf

das bedeutet nicht nur ein halbes Jahrhundert Tischtennissport in Walsdorf, aus schwierigsten Anfängen und nach einer kontinuierlichen Entwicklung heute auf einer soliden Basis für aktuell drei Mannschaften. Das ist auch genau so lange Unterhaltung und Spaß bei der Walsdorfer Fastnacht, den Kappensitzungen von und mit dem TTC Walsdorf!
Ich bin stolz darauf, in unserem Verein viele engagierte Mitglieder zu wissen, die für den Fortbestand und die Weiterentwicklung dieses Vereins sorgen, und das zum Teil schon über viele, viele Jahre. Sie alle erfüllen einen großartigen sozialen und kulturellen Dienst an und für die Dorfgemeinschaft.
An dieser Stelle möchte ich allen Vorstandsmitgliedern, den Mannschaftsführern sowie allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für den selbstlosen, unentgeltlichen Einsatz, die geleistete Arbeit und die Unterstützung danken. Ich verbinde damit den Wunsch, dass auch künftig verantwortungsbewusste Idealisten dem Verein hierfür zur Verfügung stehen.
Walter Wissig 1. Vorsitzender
Ich bin stolz darauf, in unserem Verein viele engagierte Mitglieder zu wissen, die für den Fortbestand und die Weiterentwicklung dieses Vereins sorgen und das zum Teil schon über viele, viele Jahre. Sie alle erfüllen einen großartigen sozialen und kulturellen Dienst an und für die Dorfgemeinschaft. An dieser Stelle möchte ich allen Vorstandsmitgliedern, den Mannschaftsführern sowie allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für den selbstlosen, unentgeltlichen Einsatz, die geleistete Arbeit und die Unterstützung danken. Ich verbinde damit den Wunsch, dass auch künftig verantwortungsbewusste Idealisten dem Verein hierfür zur Verfügung stehen.
Walter Wissig 1. Vorsitzender
Hans Schmidt Gedächtnispokal 1976 -1985
1976
Joachim Denker
1977
Manfred Steiger
1978

Walter Wissig
1979

Walter Wissig
1980

Peter Ludwig
1981

Walter Meuth
1982

Peter Ludwig
1983

Andras Menner
1984

Peter Ludwig
1985

Andreas Menner
Hans Schmidt Gedächtnispokal 1986 – 1995
1986

Andreas Menner
1987

Peter Ludwig
1988

Wndreas Menner
1989
Manfred Steiger
1990

Rüdiger Tersteegen
1991

Andreas Straub
1992

Ludwig Kexel
1993

Ludwig Kexel
1994

Ludwig Kexel
1995

Ludwig Kexel
Hans Schmidt Gedächtnispokal 1996 – 2005
1996

Ludwig Kexel
1997

Ludwig Kexel
1998

Ludwig Kexel
1999

Ludwig Kexel
2000

DanielMeuth
2001

DanielMeuth
2002

DanielMeuth
2003

DanielMeuth
2004

DanielMeuth
2005

DanielMeuth
Hans Schmidt Gedächtnispokal 2006 – 2015
2006

Daniel Meuth
2007

Daniel Meuth
2008

Daniel Meuth
2009

DanielMeuth
2010

DanielMeuth
2011

DanielMeuth
2012

DanielMeuth
2013

Jens Krüger
2014

Jens Krüger
2014

Jens Krüger
Hans Schmidt Gedächtnispokal 2016 – 2025
2016

Jens Krüger
2017

Jens Krüger
2018

Jens Krüger
2019

Jens Krüger
2020

Jens Krüger
2021

Jens Krüger
2022

Ausgefallen „Corona“
2023

Jens Krüger
2024

Matthias Quernheim
2025

Daniel Meuth
Der Vorstand
1. Vorsitzender

Dr. Andreas Menner
2. Vorsitzender

Volker Berkau
1. Kassierer

Andreas Teichert
2. Kassierer

Sylvia Heß-Riber
1. Schriftführer

Hans Werner Reuter
2. Schriftführer

Joachim Menner
Beisitzerin

Birgit Belke
Beisitzer

Uwe Keuchel
Beisitzer

Kai Berkau